Domain qm-web.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sperrholz:


  • Vierbeinstuhl mit Sperrholz-Sitzschale
    Vierbeinstuhl mit Sperrholz-Sitzschale

    Unser stapelbarer Vierbeinstuhl zeichnet sich durch seine ergonomisch geformte Sitzschale Typ S, aus Buchensperrholz naturlackiert, mit Griffloch, aus. Dieser Stuhl ist mit sichtbaren Sitzbefestigungen (Nietverbindung mit geschlossenen Nietköpfen), stabil verschweißtem, pulverbeschichtetem Stahlrohrgestell (Rundrohr 22 mm) und kunststoffbeschichteten Metallteilen nach RAL- Farbtabelle FG I, ausgestattet. Standardgemäß wird dieser Stuhl mit Kunststoffbodenschoner in Schwarz geliefert. Wahlweise sind auch Bodenschoner mit Filzeinlage oder weißer Kunststoffeinlage (2K) lieferbar. - Sitzhöhen gem. DIN ISO 5970 / DIN EN 1729-1:2006 - wahlweise in folgenden Größen: DIN 4 - Sitzhöhe: 380 mm DIN 5 - Sitzhöhe: 420 mm DIN 6 - Sitzhöhe: 460 mm Produktinfo: Sitzhöhe 38 cm / DIN 4 = Sitzschale Typ S klein Sitzhöhe 42/46 cm / DIN 5/6 = Sitzschale Typ S groß Gestellfarben: Metallteile kunststoffbeschichtet nach RAL- Farbtabelle FG II Metallteile kunststoffbeschichtet nach RAL- Farbtabelle FG III - Sitzschale: Laminatbeschichtung nach Farbtabelle Polster LG Polster: Nur für Sitzhöhe 42 /46 cm, DIN 5/6: Sitz gepolstert nach Preisgruppe Polster PG I Sitz gepolstert nach Preisgruppe Polster PG II Artikelfeatures: Vierbeinstuhl stapelbar (max. 5 Stühle) ergonomisch geformte, flexible und robuste Sitzschale aus Buche Sperrholz Sitzschale mit Griffloch Sitzhöhe wählbar DIN 4 mit kleiner Sitzschale DIN 5 - 6 mit großer Sitzschale

    Preis: 159.00 € | Versand*: 3.90 €
  • Flaschenträger, Antik, Sperrholz, FSC
    Flaschenträger, Antik, Sperrholz, FSC

    Flaschenträger aus Pappelholz mit integriertem Flaschenöffner passend für bis zu 6 Flaschen mit praktischem Tragegriff Sommer, Sonne, Spaß... Drei Dinge, die zusammen mit dem KESPER® Flaschenträger aus FSC®-zertifiziertem Pappelholz noch viel schöne

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Höhenverstellbarer Drehstuhl mit Sperrholz Sitzschale
    Höhenverstellbarer Drehstuhl mit Sperrholz Sitzschale

    Drehspindelstuhl mit ergonomisch geformter Sitzschale aus Buche Sperrholz, natur lackiert, inklusive Griffloch. Das glanzpolierte Aluminium- Fußkreuz ist mit Kunststoff Standfüßen versehen, optional sind Filzgleiter oder Rollen lieferbar. Dieser Drehstuhl ist je nach Einsatzgebiet in 3 verschiedenen Sitzhöhenbereichen bestellbar. Artikelfeatures: Drehspindelstuhl, Standausführung Höhenverstellung durch Gewindespindel mit Ausdrehsicherung ergonomisch geformte Sitzschale Typ S aus Buchensperrholz, naturlackiert, mit Griffloch sichtbare Sitzbefestigung (Nietverbindung mit geschlossenen Nietköpfen) Untergestell bestehend aus einem 5-strahligen Aluminiumfußkreuz (glanzpoliert) und einer schwarzen Standsäule Kunststoffbodenschoner mit integriertem Trittschutz Sitzhöhen gemäß DIN ISO 5970 und DIN EN 1729-1:2006 3 Höhenverstellbereiche lieferbar Sitzhöhe: HV 2 - Sitzhöhe: ca. 385 - 519 mm (Fußkreuz 600 mm, Sitzschale Standard)

    Preis: 226.99 € | Versand*: 3.90 €
  • Freischwinger Schulstuhl mit Sperrholz Sitzschale
    Freischwinger Schulstuhl mit Sperrholz Sitzschale

    Schulstuhl mit Freischwingergestell nach vorn offen, federnd. Mit ergonomisch geformter, flexibler natur lackierter Buchsperrholz Sitzschale mit Griffloch. Als wählbare Zusatzoptionen stehen die Sitzhöhen nach DIN 2 bis 7, verschiedene Gestellfarben nach RAL, Sitzpolster ( für Größe nach DIN 5 - 7) und die unterschiedlichen Ausstattungen der Bodenschoner zur Verfügung Artikelfeatures: Freischwinger C-Form-Gestell, nach vorn offen, federnd stapelbar (max. 5 Stühle) ergonomisch geformte Sitzschale Typ S aus Buchensperrholz, naturlackiert, mit Griffloch sichtbare Sitzbefestigung (Nietverbindung mit geschlossenen Nietköpfen) stabil verschweißtes, pulverbeschichtetes Stahlrohrgestell (Rund 22 mm) alle Rohrenden mit Kunststoffstopfen verschlossen Sitzträger mit Tischplatten- und Stapelschonern Metallteile kunststoffbeschichtet nach Sponeta-Tabelle FG I Kunststoffbodenschoner mit integriertem Trittschutz und farbiger Größenkennzeichnung - Sitzhöhen DIN 2 bis DIN 7 gem. DIN ISO 5970 / DIN EN 1729-1:2006

    Preis: 210.00 € | Versand*: 3.90 €
  • Was wiegt Sperrholz?

    Sperrholz ist ein Material, das aus dünnen Schichten von Holz zusammengepresst wird, um eine robuste und vielseitige Platte herzustellen. Das Gewicht von Sperrholz kann je nach Dicke, Größe und Holzart variieren. In der Regel wiegt Sperrholz jedoch weniger als Massivholz, da es hohl ist und weniger Material benötigt wird. Um das genaue Gewicht von Sperrholz zu bestimmen, ist es am besten, die spezifischen Eigenschaften des verwendeten Sperrholzes zu berücksichtigen und gegebenenfalls eine Waage zu verwenden. Letztendlich hängt das Gewicht von Sperrholz von verschiedenen Faktoren ab und kann daher von Platte zu Platte unterschiedlich sein.

  • Ist Sperrholz wasserfest?

    Ist Sperrholz wasserfest? Sperrholz ist nicht von Natur aus wasserfest, da es aus dünnen Schichten Holz besteht, die durch Klebstoff miteinander verbunden sind. Allerdings kann Sperrholz durch spezielle Behandlungen oder Beschichtungen wasserabweisend gemacht werden. Es ist wichtig, die Art der Verarbeitung und die Qualität des Sperrholzes zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen an Feuchtigkeit standhalten kann. In feuchten Umgebungen oder im Außenbereich ist es ratsam, wasserfestes Sperrholz zu verwenden, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Es ist immer empfehlenswert, sich beim Kauf von Sperrholz über die spezifischen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten zu informieren.

  • Ist Sperrholz Massivholz?

    Ist Sperrholz Massivholz? Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, da Sperrholz aus mehreren dünnen Schichten Holz besteht, die miteinander verleimt sind. Im Gegensatz dazu besteht Massivholz aus einem einzigen Stück Holz. Obwohl Sperrholz nicht als Massivholz betrachtet wird, kann es dennoch als Holzprodukt angesehen werden, da es aus echtem Holz hergestellt wird. Sperrholz hat aufgrund seiner Konstruktion oft eine höhere Stabilität und Biegefestigkeit als Massivholz. Letztendlich hängt es also von der Definition ab, ob Sperrholz als Massivholz betrachtet wird oder nicht.

  • Wie streicht man Sperrholz?

    Um Sperrholz zu streichen, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass die Oberfläche sauber und glatt ist. Schleifen Sie das Sperrholz leicht ab, um Unebenheiten zu entfernen. Tragen Sie dann eine Grundierung auf, um die Haftung der Farbe zu verbessern, und lassen Sie sie trocknen. Schließlich können Sie die gewünschte Farbe auftragen, indem Sie mehrere dünne Schichten auftragen und zwischen den Schichten trocknen lassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Sperrholz:


  • Flaschenträger, Antik, Sperrholz, FSC
    Flaschenträger, Antik, Sperrholz, FSC

    Flaschenträger aus Pappelholz mit integriertem Flaschenöffner passend für bis zu 6 Flaschen mit praktischem Tragegriff Sommer, Sonne, Spaß... Drei Dinge, die zusammen mit dem KESPER® Flaschenträger aus FSC®-zertifiziertem Pappelholz noch viel schöne

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Höhenverstellbarer Drehstuhl mit Sperrholz Sitzschale
    Höhenverstellbarer Drehstuhl mit Sperrholz Sitzschale

    Drehspindelstuhl mit ergonomisch geformter Sitzschale aus Buche Sperrholz, natur lackiert, ohne Griffloch. Das glanzpolierte Aluminium- Fußkreuz ist mit Kunststoff Standfüßen versehen, optional sind Filzgleiter oder Rollen lieferbar. Dieser Drehstuhl ist je nach Einsatzgebiet in 3 verschiedenen Sitzhöhenbereichen bestellbar. Artikelfeatures: Drehspindelstuhl, Standausführung Höhenverstellung durch Gewindespindel mit Ausdrehsicherung ergonomisch geformte Sitzschale Typ S aus Buchensperrholz, naturlackiert, mit Griffloch sichtbare Sitzbefestigung (Nietverbindung mit geschlossenen Nietköpfen) Untergestell bestehend aus einem 5-strahligen Aluminiumfußkreuz (glanzpoliert) und einer schwarzen Standsäule Kunststoffbodenschoner mit integriertem Trittschutz Sitzhöhen gemäß DIN ISO 5970 und DIN EN 1729-1:2006 3 Höhenverstellbereiche lieferbar Sitzhöhe: HV 2 - Sitzhöhe: ca. 385 - 519 mm (Fußkreuz 600 mm, Sitzschale Standard, ohne Griffloch)

    Preis: 250.00 € | Versand*: 3.90 €
  • Höhenverstellbarer Drehstuhl mit Sperrholz Sitzschale
    Höhenverstellbarer Drehstuhl mit Sperrholz Sitzschale

    Gaslift- Drehstuhl mit ergonomisch geformter Sitzschale aus Buche Sperrholz, natur lackiert, inklusive Griffloch. Das glanzpolierte Aluminium- Fußkreuz ist mit Kunststoff Standfüßen versehen, optional sind Filzgleiter oder Rollen lieferbar. Dieser Drehstuhl ist je nach Einsatzgebiet in 3 verschiedenen Sitzhöhenbereichen bestellbar. Artikelfeatures: Drehstuhl, Standausführung Höhenverstellung durch Gasdruckfeder ergonomisch geformte Sitzschale Typ S aus Buchensperrholz, naturlackiert, mit Griffloch sichtbare Sitzbefestigung (Nietverbindung mit geschlossenen Nietköpfen) Untergestell bestehend aus einem 5-strahligen Aluminiumfußkreuz (glanzpoliert, 610 mm) und einer schwarzen Standsäule Kunststoffbodenschoner mit integriertem Trittschutz Sitzhöhen gemäß DIN ISO 5970 und DIN EN 1729-1:2006 3 Höhenverstellbereiche lieferbar Sitzhöhe: HV 3 - Sitzhöhe: ca. 520 - 769 mm (Fußkreuz 700 mm, Sitzschale Standard)

    Preis: 216.98 € | Versand*: 3.90 €
  • Höhenverstellbarer Drehstuhl mit Sperrholz Sitzschale
    Höhenverstellbarer Drehstuhl mit Sperrholz Sitzschale

    Gaslift- Drehstuhl mit ergonomisch geformter Sitzschale aus Buche Sperrholz, natur lackiert, inklusive Griffloch. Das glanzpolierte Aluminium- Fußkreuz ist mit Kunststoff Standfüßen versehen, optional sind Filzgleiter oder Rollen lieferbar. Dieser Drehstuhl ist je nach Einsatzgebiet in 3 verschiedenen Sitzhöhenbereichen bestellbar. Artikelfeatures: Drehstuhl, Standausführung Höhenverstellung durch Gasdruckfeder ergonomisch geformte Sitzschale Typ S aus Buchensperrholz, naturlackiert, mit Griffloch sichtbare Sitzbefestigung (Nietverbindung mit geschlossenen Nietköpfen) Untergestell bestehend aus einem 5-strahligen Aluminiumfußkreuz (glanzpoliert, 610 mm) und einer schwarzen Standsäule Kunststoffbodenschoner mit integriertem Trittschutz Sitzhöhen gemäß DIN ISO 5970 und DIN EN 1729-1:2006 3 Höhenverstellbereiche lieferbar Sitzhöhe: HV 2 - Sitzhöhe: ca. 390 - 539 mm (Fußkreuz 528 mm, Sitzschale Standard)

    Preis: 169.00 € | Versand*: 3.90 €
  • Wie schwer ist Sperrholz?

    Sperrholz ist ein Material, das aus mehreren dünnen Schichten Holz besteht, die miteinander verleimt sind. Die Dichte und somit das Gewicht von Sperrholz hängt von der Holzart, der Anzahl der Schichten und der Dicke der einzelnen Schichten ab. In der Regel ist Sperrholz leichter als Massivholz, da es aus dünnen Schichten besteht. Das Gewicht von Sperrholz variiert je nach Verwendungszweck und kann von leichtem bis zu schwerem Sperrholz reichen. Um das genaue Gewicht von Sperrholz zu bestimmen, ist es am besten, die spezifischen Eigenschaften des verwendeten Sperrholzes zu berücksichtigen.

  • Kann man Sperrholz streichen?

    Ja, man kann Sperrholz streichen. Bevor man mit dem Streichen beginnt, sollte das Sperrholz jedoch gründlich geschliffen werden, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, eine Grundierung aufzutragen, um die Farbe besser haften zu lassen. Danach kann das Sperrholz mit einer geeigneten Farbe gestrichen werden. Abschließend sollte man eine Schutzschicht auftragen, um das gestrichene Sperrholz vor Beschädigungen zu schützen.

  • Wie kann man Sperrholz anmalen?

    Um Sperrholz zu bemalen, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass die Oberfläche sauber und glatt ist. Schleifen Sie das Sperrholz leicht ab, um eventuelle Unebenheiten zu entfernen. Tragen Sie dann eine Grundierung auf, um die Farbe besser haften zu lassen. Nachdem die Grundierung getrocknet ist, können Sie die gewünschte Farbe auftragen. Verwenden Sie am besten Acrylfarbe oder eine spezielle Holzfarbe und tragen Sie mehrere dünne Schichten auf, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

  • Wie kann man Sperrholz begradigen?

    Um Sperrholz zu begradigen, kann man verschiedene Methoden anwenden. Eine Möglichkeit ist das Abschleifen der unebenen Stellen mit Schleifpapier oder einem Schleifgerät. Eine andere Methode ist das Anfeuchten der gewölbten Stellen mit Wasser und anschließendes Beschweren, um das Holz wieder gerade zu ziehen. Eine weitere Option ist das Verwenden von Spanngurten oder Schraubzwingen, um das Holz in die gewünschte Form zu bringen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.